Willkommen bei der TTG Niederkassel
Tischtennis ist eine Sportart, die durch Dynamik und Vielseitigkeit begeistert, die aber auch Dein Herz-Kreislauf-System, Deine motorische Koordination und Deine Reaktionsfähigkeit trainiert. Technik, Schnelligkeit und Konzentration verbinden sich auf einzigartige Weise in unserem Tischtennis-Sport.
Aktuelles

Uwe Peters von TTG Niederkassel ist Deutscher Meister!
- 17.06.2022
Ein Interview mit dem Titelträger: Lieber Uwe, ganz herzliche Gratulation zum aktuellen Gewinn der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in der Tischtennis-Klasse Ü40! Dein überragender Erfolg erfreut uns TTG’ler sowie unsere TT Freunde in der Region natürlich sehr! Danke, dass Du während der gerade laufenden Niederkasseler TT-Stadtmeisterschaft, bei deren Eröffnung Dich unser zweiter Bürgermeister eigens mit einem Präsentkorb für diesen Erfolg ehrte, für dieses Interview zur Verfügung stehst. Wann und wo fand die Deutsche Meisterschaft der Seniorenklassen denn dieses Jahr statt? Das Turnier lief über die gesamten Pfingsttage vom 04.06. bis zum 06.06. 2022 in Völklingen bei Saarbrücken, wo auch unser Hotel war. In den 10 unterschiedlichen Altersklassen, die ab 40 Jahre jeweils in einem 5-Jahres Rhythmus aufgeteilt waren, traten insgesamt etwa 500 aktive Teilnehmer/innen an, die von etwa gleich vielen Betreuern und Zuschauern begleitet worden waren. In allen Altersklassen wurde jeweils Einzel, Doppel und Mixed in den beiden zur Verfügung stehenden 3-Fach-Sporthallen gespielt. Und welche Spieler/innen waren zur Teilnahme startberechtigt? Berechtigt waren die Erstplatzierten in den zuvor bereits ausgetragenen Meisterschaften der einzelnen Bundesländer. In der Ü40 starteten insgesamt 32 Spieler. Der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) durfte 3 Spieler bei den Herren in der Klasse Ü40 entsenden. Im März diesen Jahres hatte
Jugend Kreisrangliste
- 11.05.2022
Die diesjährige Kreis-Rangliste der Jugend fand am 8.5.2022 in Sankt Augustin statt. Für die TTG gingen in der Jungen 19I Konkurrenz Johann Heidelbach, Janne Nußbaum und Jan Springmeier an den Start und als Betreuer war Thomas Block mit vor Ort. In der Vorrunde wurde in 4 Gruppen gespielt. Jan erwischte als einziger eine 5-er Gruppe und konnte mit 2:2 ein ausgeglichenes Gruppenergebnis erzielen, was am Ende Platz 3 bedeutete. Die beiden anderen konnten jeweils einen 0:2 Fehlstart im letzten Spiel noch mit einem Sieg zum 1:2 Endstand der Gruppenphase verbessern und schlossen die Vorrunde damit ebenfalls auf Platz 3 ihrer Gruppen ab. Nun standen für jeden noch 3 Platzierungsspiele gegen die anderen Gruppendritten auf dem Programm – es ging dabei um die Plätze 9 bis 12. In dieser Runde konnte Jan letztendlich ohne Satzverlust alle drei Spiele gewinnen und belegte somit am Ende den 9. Platz. Die anderen 3 Spieler dieser Platzierungsgruppe spielten jeweils 1:2, wobei das Satzverhältnis entschied, dass Tim Druschinez vom TV Donrath den 10. Platz belegte, 1 Satz dahinter folgte Janne auf Platz 11 und Johann wurde wieder mit nur einem Satz Differenz insgesamt Zwölfter der Kreisrangliste. Damit konnten unsere Jungen ihren ersten Wettkampf nach dem


Aktion – Scheine für Vereine
- 08.05.2022
Bereits in den letzten Jahren hat die TTG Niederkassel dank tatkräftiger Unterstützung ihrer Mitglieder und Freunde bei der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ stattliche Prämien gewinnen können. Einige der Materialien sind regelmäßig im Jugendtraining und bei unseren Turnieren im Einsatz. Nun hat REWE vor einigen Tagen die diesjährige Vereinsaktion gestartet und auch dieses Mal möchten wir uns natürlich gern wieder beteiligen. Es wäre also toll, wenn möglichst Viele die Vereins-Scheine sammeln und für die TTG einscannen würden. Für diejenigen, die keine Möglichkeit zum Scannen haben, steht ab 10. Mai eine Sammelbox im Netzschrank in der Lülsdorfer Sporthalle, in die die Scheine eingeworfen werden können. Also: Auf geht´s – einkaufen, Vereins-Scheine für die TTG sammeln und sich mit dem Verein auf die Prämien am Ende der Aktion freuen.
Tabelle
1. Herren
1. Damen
2. Herren
2. Damen
Jugend
1. Herren
1. Damen
2. Herren
2. Damen
Jugend
Unsere Trainingszeiten
Tag | Ort | Jugend | Erwachsene |
---|---|---|---|
Montag | Dreifachturnhalle Realschule Mondorf | Vorübergehend ausgesetzt Umfunktionierung als Flüchtlingsunterkunft | |
Dienstag | Dreifachturnhalle Schulzentrum Lülsdorf | 17:00 – 19:00 Uhr Anfänger- und Mannschaftsspieler Jan Springmeier | 19:00 – 22:00 Uhr Freies Training |
Mittwoch | Turnhalle Hoher Rain Rheidt | 18:00 – 19:30 Uhr Anfänger- und Mannschaftsspieler Thomas Block | 19:30 – 22:00 Uhr Freies Training (manchmal Meisterschaftsspiele, Spielübersicht) |
Donnerstag | Dreifachturnhalle Realschule Mondorf | Vorübergehend ausgesetzt Umfunktionierung als Flüchtlingsunterkunft | |
Freitag | Dreifachturnhalle Lülsdorf | 17:00 – 22:00 Uhr Freies Training | 17:00 – 22:00 Uhr Freies Training |
Samstag | Grundschule Niederkassel | 17:00 – 20:00 Uhr Freies Training | 17:00 – 20:00 Uhr Freies Training |
Sonntag | Grundschule Niederkassel | 16:00 – 18:00 Uhr | 18:00 – 20:00 Uhr Training mit Severin Wasserloos |
Zu den Zeiten der Mannschafts-Spiele ist Training prinzipiell möglich, wenn der verbleibende Platz das zulässt.